SARAH SMITH
  • Home
  • Our Project
    • Activity Resources
  • Partner Schools
    • Belgium Hayeffes
    • Spain
    • Germany
    • ​Austria
    • Belgium Neufchateau
    • Wales
  • Meeting pictures
    • Belgium Hayeffes
    • Spain
    • Germany
    • Austria
    • Belgium Neufchateau
    • Wales
  • Press

Austria
​Primary School Antonigasse

Photo
Photo
The private Primary School Antonigasse is a private catholic school of the Archdiocese Vienna.
The education at our institution is shaped by Christian values and traditions, while the educational
theory established by Saint Vincent de Paul, the founder of our house, is still relevant:
Firmly towards the ultimate goal! By gentle means! Currently our school is going through an admission process to become part of Sacré Coeur Währing, which should be concluded during the academic year 2020/2021.
We are already pursuing the 5 educational aims of Sacré Coeur:
- Faith 
A personal and active faith in God.
- Intellect 
Deep respect for intellectual values.
- Community
Building community as a Christian value.
- Action
Social awareness that impels to action.
- Growth
Personal growth in an atmosphere of wise freedom.
In addition to faith, which is the basis of our work, we place great emphasis on the personality
development of our students. We educate our students to become independent and responsible.
Although our classes take place mainly in the morning, the primary school Antonigasse is an open
school, meaning that most of our students attend after school care on our premises, where an
appropriate child-oriented afternoon care and goal-oriented learning support is taken care of. In
addition, our students can choose from a broad range of leisure activities, which are offered at our
school (painting, cooking, singing, experimenting, foreign languages…).
Numbers and facts
• The private Primary School Antonigasse is situated in the 18th district of Vienna and is aimed at
children between six and ten years of age. There are currently 268 pupils attending our school,
including preschool children.
• 108 students are not German native speakers
• The families come from a wide range of socio-economic backgrounds and religions
• 22 teachers work at our school
• There is a secondary school affiliated to our primary school.

Die private Volksschule Antonigasse ist eine katholische Privatschule der Erzdiözese Wien. Die Ausbildung an unserer Einrichtung ist von christlichen Werten und Traditionen geprägt, während die pädagogische Die Theorie des Heiligen Vinzenz von Paul, dem Gründer unseres Hauses, ist immer noch aktuell: Dem großen Ziel entgegen! Mit sanften Mitteln! Derzeit durchläuft unsere Schule ein Aufnahmeverfahren zur Aufnahme in Sacré Coeur Währing, das im Schuljahr 2020/2021 abgeschlossen werden soll. Wir verfolgen bereits die 5 Bildungsziele von Sacré Coeur: - Glaube Ein persönlicher und aktiver Glaube an Gott.
- Intellekt Tiefer Respekt vor intellektuellen Werten.
- Gemeinschaft Aufbau von Gemeinschaft als christlicher Wert.
- Aktion Soziales Bewusstsein, das zum Handeln auffordert.
- Wachstum Persönliches Wachstum in einer Atmosphäre weiser Freiheit. Neben dem Glauben, der die Grundlage unserer Arbeit ist, legen wir großen Wert auf die Persönlichkeit Entwicklung unserer Schüler.
Wir erziehen unsere Schüler zu Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Obwohl unser Unterricht hauptsächlich vormittags stattfindet, ist die Grundschule Antonigasse geöffnet Schule, was bedeutet, dass die meisten unserer Schülerinnen und Schüler den Schulhort auf unserem Gelände besuchen, wo ein Für eine kindgerechte Nachmittagsbetreuung und eine zielorientierte Lernförderung ist gesorgt. Im Darüber hinaus können unsere Schüler aus einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten wählen, die bei uns angeboten werden Schule (Malen, Kochen, Singen, Experimentieren, Fremdsprachen…). Zahlen und Fakten •
​Die private Volksschule Antonigasse liegt im 18.
Wiener Gemeindebezirk und wird angestrebt Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Derzeit besuchen 268 Schüler unsere Schule, einschließlich Vorschulkinder. • 108 Studierende sind keine deutschen Muttersprachler •
Die Familien kommen aus den unterschiedlichsten sozioökonomischen Hintergründen und Religionen • 22 Lehrer arbeiten an unserer Schule •
​Unserer Grundschule ist eine weiterführende Schule angegliedert.
Propulsé par Créez votre propre site Web à l'aide de modèles personnalisables.
  • Home
  • Our Project
    • Activity Resources
  • Partner Schools
    • Belgium Hayeffes
    • Spain
    • Germany
    • ​Austria
    • Belgium Neufchateau
    • Wales
  • Meeting pictures
    • Belgium Hayeffes
    • Spain
    • Germany
    • Austria
    • Belgium Neufchateau
    • Wales
  • Press