SARAH SMITH
  • Home
  • Our Project
    • Activity Resources
  • Partner Schools
    • Belgium Hayeffes
    • Spain
    • Germany
    • ​Austria
    • Belgium Neufchateau
    • Wales
  • Meeting pictures
    • Belgium Hayeffes
    • Spain
    • Germany
    • Austria
    • Belgium Neufchateau
    • Wales
  • Press

Germany
 Schule im Erlich

Photo
Photo
The Erlich-School is a school for pupils with special needs- for pupils who needs a very intensive support.
How does this work?
We have very small classes, only 10-14 pupils are learning together in a class. They are often learning different subjects due to their individual needs.
What are the subjects?
• Reading. Writing, Maths- and also:
• Looking and hearing exactly
• How to make music, art and roll playing games
• How to concentrate and finish your work
• Key skills like self-responsible learning, punctuality, reliability.
• Working together in friendship and solving conflicts
• Working with your hands, doing sports
• And at least: How to use your skills to achieve an apprenticeship and a work for earning money and how to manage your life on your own. You can pass an examination in our school to achieve these aims.
• During your apprenticeship you will get support from our school, for example in our school-cafe
Actually there are 160 pupils in 13 classes in 10 groups in the afternoon- from 7.55 in the morning to 16.00 o`clock in the afternoon.
Additional to the subjects our pupil can benefit from multiple possibilities to learn in different surroundings to increase their motivation. So they can learn horse-riding or canoeing, or how to take care of animals on a little farm and an animals home.
Also it is possible for them to do gardening or to practice how to work with wood or how to repair bicycles. A group of children are learning Circus skills.
There are some therapists at our school such as Speech therapists or specialists on Ergotherapy, a Social worker deals with social learning or other social issues.
And, very important: our school has got a certificate in anti-racism!
Last but not least: we have got an own cook in school, who are preparing a delicious lunch for 120 pupils and teachers, because good eating is necessary for good learning!

Die Erlich-Schule ist eine Schule für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf – für Schülerinnen und Schüler, die einer sehr intensiven Förderung bedürfen. Wie funktioniert das? Wir haben sehr kleine Klassen, nur 10-14 Schüler lernen zusammen in einer Klasse. Aufgrund ihrer individuellen Bedürfnisse lernen sie oft unterschiedliche Fächer. Was sind die Themen?
• Lektüre. Schreiben, Mathe- und auch: • Genau hinschauen und hören
• Wie man Musik, Kunst und Rollenspiele macht
• Wie Sie Ihre Arbeit konzentrieren und beenden
• Schlüsselkompetenzen wie eigenverantwortliches Lernen, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit.
• Freundschaftlich zusammenarbeiten und Konflikte lösen
• Arbeiten mit den Händen, Sport treiben
​• Und zumindest: Wie Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen, um eine Ausbildung und eine Erwerbstätigkeit zu erreichen und Ihr Leben selbstständig zu meistern. Um diese Ziele zu erreichen, können Sie in unserer Schule eine Prüfung ablegen. • Während deiner Ausbildung wirst du von unserer Schule unterstützt, zum Beispiel in unserem Schulcafé Aktuell sind es 160 Schüler in 13 Klassen in 10 Gruppen am Nachmittag - von 7.55 Uhr morgens bis 16.00 Uhr nachmittags. Zusätzlich zu den Fächern können unsere Schüler von mehreren Möglichkeiten profitieren, in verschiedenen Umgebungen zu lernen, um ihre Motivation zu steigern. So können sie Reiten oder Kanufahren lernen oder sich auf einem kleinen Bauernhof und einem Tierheim um Tiere kümmern. Außerdem ist es ihnen möglich, Gartenarbeit zu machen oder zu üben, wie man mit Holz arbeitet oder wie man Fahrräder repariert. Eine Gruppe von Kindern lernt Zirkuskünste. An unserer Schule gibt es einige Therapeuten wie Logopäden oder Spezialisten für Ergotherapie, ein Sozialarbeiter beschäftigt sich mit sozialem Lernen oder anderen sozialen Themen. Und, ganz wichtig: unsere Schule hat ein Antirassismus-Zertifikat! Last but not least: Wir haben einen eigenen Koch in der Schule, der ein leckeres Mittagessen für 120 Schüler und Lehrer zubereitet, denn gutes Essen ist notwendig für gutes Lernen!
Propulsé par Créez votre propre site Web à l'aide de modèles personnalisables.
  • Home
  • Our Project
    • Activity Resources
  • Partner Schools
    • Belgium Hayeffes
    • Spain
    • Germany
    • ​Austria
    • Belgium Neufchateau
    • Wales
  • Meeting pictures
    • Belgium Hayeffes
    • Spain
    • Germany
    • Austria
    • Belgium Neufchateau
    • Wales
  • Press